Liebe Poingerinnen und Poinger,

man soll aufhören, wenn es am schönsten ist!“

Seit dem Jahr 1994 haben wir von der Freien Wählergemeinschaft Poing unseren Bürgerpreis dreißig Mal an verdiente Poingerinnen und Poinger verliehen, in Anerkennung deren außerordentlichen ehrenamtlichen Engagements in der Gemeinde Poing – sei es im sozialen, kulturellen, sportlichen, schulischen oder kirchlichen Bereich. 

Mit einer besonderen Feierstunde wollen wir nun diese Veranstaltungsreihe beenden und Sie und Euch sehr herzlich ein, um gemeinsam auf dreißig Bürgerpreis-Auszeichnungen zurückzublicken: 

Am 1. Adventssonntag, den 30.11.2025, um 12.00 Uhr,
im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“, Plieninger Str. 22.

Wir freuen uns sehr auf Ihr und Eurer Dabeisein bei dieser besonderen Feierstunde!

Aus der FWG-Sammlung vom Herbstmarktsonntag und mit großer Beteiligung von unseren Mitgliedern- dabei insbesondere auch vom Friseursalon Kircheiss (Familie Mittermeier) konnten wir Michael Hollerith und Mathias Reindl 1000 EUR für die Jugendgruppe übergeben. Danke dass wir euch besuchen durften!

Spendenübergabe an Jugendfeuerwehr. Erste Reihe v. l.: Michael Hollerith, Johannes Mittermeier, Andreas Lang, Matthias Andres, Marcus Neubert und Robert Petermeier

Erste Reihe v. l.: Michael Hollerith, Johannes Mittermeier, Andreas Lang, Matthias Andres, Marcus Neubert und Robert Petermeier

Wir machen schon jetzt auf unsere traditionelle Feierstunde zum FWG-Bürgerpreis aufmerksam und laden sehr herzlich bereits jetzt dazu ein:

Wie immer am 1. Adventssonntag, den 30.11.2025, um 12.00 Uhr,
im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“, Plieninger Str. 22.

Näheres dann in der nächsten Gemeindeblattausgabe.

Am Dienstagabend vergangener Woche wurde Bernhard Finauer, unser FWG-Bürgerpreisträger aus dem Jahr 2000, nach ununterbrochenen 42 (!) Jahren als 1. Vorstand aus der geschäftsführenden Vereinsführung verabschiedet und zum Ehrenvorstand des GTEV „Aubergler“ e.V. ernannt. Herzlichen Dank, lieber Bernhard, für Dein außerordentliches Wirken im und mit dem Trachtenverein und für unseren Ort insgesamt! Dem neu gewählten Vereinsvorstand – um den geschäftsführenden Vorstand Christiane Reisinger, Martin Pfürmann und Hans-Peter Obermaier – herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg bei der Führung des Vereins in den nächsten Jahren!