Robert Petermeier – Listenplatz 12
Kurzvorstellung
Robert Petermeier
54 Jahre
Handwerksmeister
Lizenzierter Funkamateur
Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Poing
unverheiratet
seit 1975 in Poing
Was gefällt mir in Poing / Angelbrechtig / Grub besonders?
Das lebendige Vereinsleben, der Zusammenhalt und die ehrliche Freundlichkeit in unserem „Dorf“. Wir sind fast schon zu einer kleinen Stadt herangewachsen, haben uns aber dennoch unseren ländlichen Charakter bewahren können.
Wo sehe ich Verbesserungspotential
Wir haben ja vor einigen Jahren ein „wunderschönes Betonmonument“ am S-Bahnhof Poing zur Unterquerung der Bahnlinie errichten lassen, mir fehlt aber nach wie vor eine verkehrsberuhigende Maßnahme in der Bahnhofstraße um die Sicherheit der Fußgänger, Radfahrer und vor allem von Kindern zu verbessern.
Durch die in den letzten Jahren zunehmend heißen Sommermonaten finde ich es wichtig, unser öffentliches Grün mit Bäumen zu bewahren und entfernte Pflanzungen alsbald zu ersetzen.
Auch mal ein Straßenfest in Poing am Bergfeld würde sich sicher positiv für das Wir-Gefühl in Poing auswirken.
Meine Hauptschwerpunkte in der Kommunalpolitik
Ich stehe für eine konstruktive Zusammenarbeit mit unseren Nachbargemeinden. Die immer größer werdenden Herausforderungen des Wachstums können wir nur gemeinsam meistern. Miteinander reden und auch mal Kompromissbereitschaft zeigen statt gegeneinander kämpfen.
Die Verkehrssituation in der Gruber Straße muss noch vor dem vielleicht irgendwann mal errichteten Kreisverkehr an der Kreuzung Gruber/Plieninger- Str. durch kleinere bauliche Maßnahmen verbessert werden.
Warum Freie Wählergemeinschaft Poing?
Hier kann ich sowohl konservative als auch ökologische Politik auf Vereinsebene leben und mitgestalten.
Mein Lieblingsplatz in Poing / Angelbrechtig / Grub
Im Garten und überall wo nette Menschen sind.


© Johannes Geyer / johannesgeyer.com
© Johannes Geyer / johannesgeyer.com